Häufige Fragen
Kann ich den Rollrasen nach dem Kaufen selber verlegen?
Absolut! Mit der Rollrasen Bestellung erhältst Du eine einfache Verlegeanleitung. Du musst kein Meistergärtner sein und brauchst keine Spezialgeräte. Rollrasen verlegen: Hier geht’s zur Anleitung (inkl. Videoanleitung).
Wie lange darf der Rollrasen bis zum Verlegen bei mir lagern?
Ohne Prekühlverfahren sollte der Rollrasen am Tag der Lieferung verlegt werden. Kannst Du ihn erst am Folgetag verlegen, achte darauf, dass Du den Rollrasen feucht hältst und idealerweise von der Palette nimmst, um den Druck von den Rollen zu nehmen. Buchst Du das Prekühlverfahren bei der Bestellung hinzu, kann der Rollrasen 1-2 Tage nach der Lieferung verweilen. Je schneller Du verlegst, desto besser wir das Ergebnis. Hier findest Du Tipps zur Zwischenlagerung von Rollrasen.
Wie dick ist die Sode?
Die Erdschicht ist ca. 1,5 cm bis 2,5 cm dick – darüber dann der Rasen.
Wie muss der Untergrund vorbereitet werden?
Falls alter Rasen vorhanden ist, sollte dieser abgeschält werden. Der Boden sollte idealerweise durchgefräst und verdichtet werden. Vor dem Verlegen ist ein Feinplanum empfehlenswert, um Unebenheiten aus dem Boden zu bekommen. Untergrund optimal vorbereiten: Hier geht’s zur Anleitung.
Wie wird der Rollrasen geliefert?
Der Rollrasen kommt am ausgewählten Wunschtermin auf einer Einwegpalette per Spedition direkt zu Dir nach Hause.
Liefert Ihr das ganze Jahr?
Fast. Rudi achtet penibel darauf, dass der Rollrasen nur geschält wird, wenn er keinerlei Qualität dabei verliert. Daher wird nur geschält, wenn es nicht wärmer als 30 Grad ist oder es keinen langanhaltenden Bodenfrost gibt. Bei Temperaturen über 15° C solltest Du das Prekühlverfahren hinzubuchen, damit Dein Fertigrasen während des Transports nicht an Qualität verliert.